Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Bruder Sebastién am Klostermarktstand

Foto: Communauté de Taizé

Weit gereist: Die Brüder aus der Communauté de Taizé

Communauté de Taizé

Das Kloster

Die Communauté de Taizé wurde 1942 von Roger Schutz gegründet. Seither besuchen jährlich tausende Menschen die ökumenische Gemeinschaft, um gemeinsam mit den Brüdern zu singen, zu beten und sich über den Glauben auszutauschen.

Zur Homepage

Die Kirche in Taizé.

Foto: Communauté de Taizé

Angebot auf dem Klostermarkt

Die Brüder bieten Bücher, Ikonen, CD´s und das Spiel "Kellia" an und haben zum Jubiläum 2022 ein Taizé-Gebet in der Kirche gesprochen.

Eine Auswahl der Produkte kann auch online erworben werden.

Zum Online-Shop

Eine Auswahl der Produkte, die am Stand der Communauté de Taizé angeboten werden.

Foto: LWL/Pillen
Auf dem Foto ist ein Mönch der Abtei Münsterschwarzach in einer Klostermarkt-Hütte zu sehen.

Foto: LWL/Schellenberg

Aussteller

Über 40 Abteien, Klöster und Stifte präsentieren ihre Produkte auf dem Klostermarkt. Dabei ist das Warenangebot ebenso vielfältig wie die anwesenden Ordensgemeinschaften.

Zur Ausstellerseite

Auf dem Foto ist beispielhaft der Lageplan des Klostermarktes 2019 zu sehen. 

Foto: LWL/Klein und Neumann

Besucherinfo

Wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Anfahrt, Eintrittspreise und dem Lageplan finden Sie auf dieser Seite.

Zur Besucherinfo

Die Schmiede im Kloster Dalheim

Foto: LWL

Rahmenprogramm

Von einem Bastelprogramm für Kinder über Handwerksvorführungen bis hin zu spirituellen Angeboten: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jung und alt erwartet Sie.

Zum Rahmenprogramm