Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Auf dem Foto sieht man zwei Brüder, die den Biokäse präsentieren.

Foto: Martin Heim

Erfreut sich großer Beliebtheit:
der Biokäse aus dem Stift Schlierbach

Stift Schlierbach, Österreich

Das Kloster

1355 beginnt die Geschichte des Stifts Schlierbach im oberösterreichischen Kremstal: Seit 1620 sind hier Zisterziensermönche ansässig. Neben der Seelsorge betreiben die Mönche ein Gymnasium, eine Käserei, eine Glasmalereiwerkstatt, eine Kunstgalerie, ein Bildungs- und ein Genusszentrum.

Zur Homepage

Auf dem Foto sieht man das Stift Schlierbach.

Foto: Wikipedia

Angebot auf dem Klostermarkt

Am Stand des Stifts Schlierbach werden Biokäse, Engelszeller Liköre, Essigspezialitäten und Naturprodukte nach Hildegard von Bingen verkauft.

Eine Auswahl der Produkte ist auch online zu finden.

Zum Online-Shop

Auf dem Foto sind verschiedene Naturprodukte aus dem Stift Schlierbach zu sehen.

Foto: LWL
Auf dem Foto ist ein Mönch der Abtei Münsterschwarzach in einer Klostermarkt-Hütte zu sehen.

Foto: LWL/Schellenberg

Aussteller

Über 40 Abteien, Klöster und Stifte präsentieren ihre Produkte auf dem Klostermarkt. Dabei ist das Warenangebot ebenso vielfältig wie die anwesenden Ordensgemeinschaften.

Zur Ausstellerseite

Auf dem Foto ist beispielhaft der Lageplan des Klostermarktes 2019 zu sehen. 

Foto: LWL/Klein und Neumann

Besucherinfo

Wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Anfahrt, Eintrittspreise und dem Lageplan finden Sie auf dieser Seite.

Zur Besucherinfo

Die Schmiede im Kloster Dalheim

Foto: LWL

Rahmenprogramm

Von einem Bastelprogramm für Kinder über Handwerksvorführungen bis hin zu spirituellen Angeboten: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jung und alt erwartet Sie.

Zum Rahmenprogramm