Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Leckere Köstlichkeiten der Vincentinerinnen aus Paderborn

Foto: LWL

Viele leckere Köstlichkeiten:
erhältlich bei den Vincentinerinnen aus Paderborn

Barmherzige Schwestern v. Hl. Vincenz von Paul, Paderborn

Das Kloster

Die Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern wird 1841 zur Pflege der Kranken und Betreuung der Armen der Stadt und des Bistums Paderborn gegründet. Bis heute sind die Schwestern in der Seelsorge, Krankenpflege und Hospizarbeit tätig.

Zur Homepage

Auf dem Foto ist das Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Paderborn zu sehen.

Foto: Ersteller: W. Noltenhaus; Urheberrecht: onebreaker.de

Angebot auf dem Klostermarkt

Der Geruch von leckeren Reibeplätzchen lockt sicherlich viele Besucher:innen an die Stände der Vincentinerinnen.  Außerdem bieten die Schwestern noch Eintopf, Kartoffelsalat, Leberkäs im Brötchen, Schmandkuchen und Kaffee an.

Am Stand zwischen der Zehntscheune und dem alten Schafstall werden die im Kloster von Hand gestrickten Socken, Fruchtaufstriche, Hand- und Bastelarbeiten verkauft.

 

Zwei Ordensschwestern und eine Mitarbeiterin präsentieren die leckeren Brezeln.

Foto: Barmherzige Schwestern, Paderborn
Auf dem Foto ist ein Mönch der Abtei Münsterschwarzach in einer Klostermarkt-Hütte zu sehen.

Foto: LWL/Schellenberg

Aussteller

Über 40 Abteien, Klöster und Stifte präsentieren ihre Produkte auf dem Klostermarkt. Dabei ist das Warenangebot ebenso vielfältig wie die anwesenden Ordensgemeinschaften.

Zur Ausstellerseite

Auf dem Foto ist beispielhaft der Lageplan des Klostermarktes 2019 zu sehen. 

Foto: LWL/Klein und Neumann

Besucherinfo

Wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Anfahrt, Eintrittspreise und dem Lageplan finden Sie auf dieser Seite.

Zur Besucherinfo

Die Schmiede im Kloster Dalheim

Foto: LWL

Rahmenprogramm

Von einem Bastelprogramm für Kinder über Handwerksvorführungen bis hin zu spirituellen Angeboten: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jung und alt erwartet Sie.

Zum Rahmenprogramm