Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Eintrittspreise

Erwachsene 6,00 Euro
Gruppen (ab 16 Personen) 4,80 Euro (Person)
ermäßigt* 3,50 Euro
Kinder und Jugendliche frei
LWL-MuseumsCard frei
LVR-Museumskarte frei
Verein der Freunde des Klosters Dalheim e.V frei

 

 

 

 

Darin inbegriffen ist der Eintritt in die Dauerausstellung, die Sonderausstellung "Latein. Tot oder lebending!?" und die Klostergärten. Der Zugang zum Taizé-Gebet am Samstag, 17 Uhr ist frei. 

Änderungen vorbehalten!

Wir bitten um Verständnis, dass der freie Zugang zum Klosterwirtshaus während des Klostermarkts nicht möglich ist.


* Ermäßigung: Bezieher von Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende (mit Ausnahme "Studium im Alter"), Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst-Leistende, Angehörige im Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr, schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 % (soweit erforderlich - Begleitperson gegen Nachweis frei).

** Mitglieder des Vereins der Freunde des Klosters Dalheim e.V. erhalten auch während des Klostermarktes freien Eintritt.

Für Hundebesitzer
Sie dürfen Ihren Hund gerne mitbringen. Angeleint dürfen Sie mit ihm das Kloster- und Marktgelände und - aufgrund der Sonderveranstaltung - auch die Klostergärten besuchen.
Wir bitten um Verständnis, dass während des regulären Museumsbetriebs Hunde in den Klostergärten leider nicht erlaubt sind. Im Museum sind Hunde nicht erlaubt.

Öffnungszeiten

Der Markt findet immer am letzten August-Wochenende statt. Er ist Samstags und Sonntags von jeweils 10 bis 18 Uhr geöffnet. 

Der nächste Klostermarkt ist am 27. und 28. August 2022.

 

Anfahrt

Mit dem Fahrrad
Weitere Informationen zu traumhaften Fahrradstrecken aus Paderborn, Borchen, Lichtenau, Büren und Bad Wünnenberg zum Kloster Dalheim finden Sie hier.

Mit dem PKW
Über A 44: Abfahrt Lichtenau (Westfalen), Richtung Lichtenau, vier Kilometer bis Dalheim
Über A 33: Abfahrt Wünnenberg/Haaren, Richtung Kassel, weiter über A 44
Über B 68: Ortsmitte Lichtenau, Richtung Dalheim 

Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Paderborn Hbf werden über Lichtenau bis Kloster Dalheim für den 27. und 28. August 2022 Sonderbusse eingesetzt.
Die Abfahrtzeiten und -orte finden Sie hier.
Es kann auf das reguläre Ticketangebot des Westfalentarif zurückgegriffen werden. Für die preisgünstige An- und Abreise empfiehlt sich neben dem rabattierten 4er Ticket (einfache Fahrt für vier Personen oder Hin- und Rückfahrt für zwei Personen) oder auch das 9-Uhr-TagesTicket fünf Personen (hierbau auch Fahrradmitnahme möglich). Abo-Inhaber können am Wochenende entsprechend ihrer räumlichen Gültigkeit ohnehin den ÖPNV nutzen oder diese per pauschalem AnschlussTicket (2,50 € bis Preisstufe 3H) entsprechend bis Kloster Dalheim erweitern.
Weitere Informationen unter www.fahr-mit.de und in der
Mobithek
Bahnhofstr. 27
33102 Paderborn
oder telefonisch unter
05251 / 29 30 400

Parken
Vor Ort sind kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden. Wir bitten um Verständnis, dass es zu den Stoßzeiten unter Umständen zu einem kurzen Rückstau und zu Wartezeiten kommen kann.

Lageplan

Verschaffen Sie sich vor Ihrem Besuch einen Eindruck, wo welche Ordensgemeinschaften auf dem Klostermarkt 2022 zu finden waren.

Broschüre

In der Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen zum 20. Dalheimer Klostermarkt. Diese können Sie auf dieser Seite herunterladen.

Download Klostermarktbroschüre

 

Auf dem Foto ist ein Mönch der Abtei Münsterschwarzach in einer Klostermarkt-Hütte zu sehen.

Foto: LWL/Schellenberg

Aussteller

Über 40 Abteien, Klöster und Stifte präsentieren ihre Produkte auf dem Klostermarkt. Dabei ist das Warenangebot ebenso vielfältig wie die anwesenden Ordensgemeinschaften.

Zur Ausstellerseite

Überblick über das Marktgeschehen

Bildergalerie

Bilder sagen mehr als 1000 Worte - schauen Sie selbst rein und gewinnen Sie einen Eindruck vom fröhlichen Markttreiben in Dalheim.

Zur Bildergalerie

Die Schmiede im Kloster Dalheim

Foto: LWL

Rahmenprogramm

Von einem Bastelprogramm für Kinder über Handwerksvorführungen bis hin zu spirituellen Angeboten: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jung und alt erwartet Sie.

Zum Rahmenprogramm