Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die Kirche der Dominikanerinnen von Bethanien

Foto: Dominikanerinnen von Bethanien

Glauben an Zukunft: Die Dominikanerinnen von Bethanien geben Hoffnung und neue Perspektiven

Dominikanerinnen von Bethanien

Das Kloster

Die Dominikanerinnen von Bethanien sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die 1866 gegründet wurde, um Frauen mit belasteter Vergangenheit ein Leben in Gemeinschaft zu ermöglichen. Heute engagieren sich die Schwestern u.a. in der Gefängnisseelsorge, in der Pfarrseelsorge und in den von ihnen gegründeten Bethanien Kinder- und Jugenddörfern. Ihr Leitspruch „Glauben an Zukunft“ spiegelt ihren Einsatz für Hoffnung und Neuanfang wider.

Zur Homepage

Sr. Agnes von den Dominikanerinnen von Bethanien

Foto: Dominikanerinnen von Bethanien

Angebot auf dem Klostermarkt

Die Schwestern verkaufen Bücher, Waffelhörnchen, Marmelade und Postkarten. Und wenn Sie über Glauben und Zweifel reden möchten, sind Sie hier auch richtig.

Printprodukte der Dominikanerinnen von Bethanien

Foto: Dominikanerinnen von Bethanien
Auf dem Foto ist ein Mönch der Abtei Münsterschwarzach in einer Klostermarkt-Hütte zu sehen.

Foto: LWL/Schellenberg

Aussteller

Über 40 Abteien, Klöster und Stifte präsentieren ihre Produkte auf dem Klostermarkt. Dabei ist das Warenangebot ebenso vielfältig wie die anwesenden Ordensgemeinschaften.

Zur Ausstellerseite

Auf dem Foto ist beispielhaft der Lageplan des Klostermarktes 2019 zu sehen. 

Foto: LWL/Klein und Neumann

Besucherinfo

Wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Anfahrt, Eintrittspreise und dem Lageplan finden Sie auf dieser Seite.

Zur Besucherinfo

Die Schmiede im Kloster Dalheim

Foto: LWL

Rahmenprogramm

Von einem Bastelprogramm für Kinder über Handwerksvorführungen bis hin zu spirituellen Angeboten: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jung und alt erwartet Sie.

Zum Rahmenprogramm