Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Gemütlicher Abend bei den Landfrauen Dalheim

Foto: Annika Schorein

Mit herzhaften Waffeln begeistern die Landfrauen aus Dalheim die Klostermarktbesucherinnen und -besucher.

Landfrauen Dalheim

Die Landfrauen

Die Landfrauen Dalheim wurden Ende der 1980er Jahre gegründet. Zweck war die Förderung der Gemeinschaft und die Vertretung des Interessen. Heute umfasst der Verein 35 Dalheimerinnen. 

Sitzung der Dalheimer Landfrauen

Foto: Annika Schorein

Angebot auf dem Klostermarkt

Neben herzhaften Waffeln bieten die Landfrauen aus Dalheim auch Meisenknödel an.

Neben herzhaften Waffeln bieten die Landfrauen aus Dalheim auch Meisenknödel an.

Foto: Annika Schorein
Auf dem Foto ist ein Mönch der Abtei Münsterschwarzach in einer Klostermarkt-Hütte zu sehen.

Foto: LWL/Schellenberg

Aussteller

Über 40 Abteien, Klöster und Stifte präsentieren ihre Produkte auf dem Klostermarkt. Dabei ist das Warenangebot ebenso vielfältig wie die anwesenden Ordensgemeinschaften.

Zur Ausstellerseite

Auf dem Foto ist beispielhaft der Lageplan des Klostermarktes 2019 zu sehen. 

Foto: LWL/Klein und Neumann

Besucherinfo

Wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Anfahrt, Eintrittspreise und dem Lageplan finden Sie auf dieser Seite.

Zur Besucherinfo

Die Schmiede im Kloster Dalheim

Foto: LWL

Rahmenprogramm

Von einem Bastelprogramm für Kinder über Handwerksvorführungen bis hin zu spirituellen Angeboten: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jung und alt erwartet Sie.

Zum Rahmenprogramm